Vegane Barfuß-Winterstiefel für warme Füße
SORBAS stellt stylishes neues Modell VAEY Barefoot 7 Vegan vor

Wenn Ihr das Barfuß-Gefühl auch im Winter nicht missen wollt, habe ich heute mal wieder eine klare Empfehlung für Euch: Die gefütterten Barfuß-Winterstiefel von SORBAS sind in meinen Augen eine der besten veganen Optionen auf dem Markt. Ich habe sie einige Wochen lang getestet und bin restlos begeistert. Sie kombinieren eine flache, flexible Barfußsohle mit einem kuschelig warmen Innenfutter, das Euch auch an sehr kalten Tagen nicht im Stich lassen wird. Das Design ist schlicht, urban und elegant. Die Schuhe werden in Europa produziert.
SORBAS bietet seit einiger Zeit neben klassischen Schuhen auch eine Reihe von Barfußmodellen an. Mich als überzeugten Barfußschuh-Fan begeistert das natürlich sehr. Den '35 BROWN BAREFOOT habe ich Euch hier auf Sounds Vegan bereits vorgestellt. Für alle, die noch nicht genau wissen, was das ist: Barfußschuhe haben typischerweise drei Merkmale: eine sehr flache Sohle mit geringer oder sogar komplett ohne Sprengung, eine breite Zehenbox für eine natürliche Zehenstellung im Schuh sowie insgesamt eine hohe Flexibilität, die Euch Bodenkontakt und eine ganz natürliche Bewegung der Füße und Zehen ermöglicht.
Darum sind die veganen Barfuß-Winterstiefel von SORBAS etwas ganz Besonderes
Wie bisher alle veganen Barfußmodelle von SORBAS kommen auch meine neuen VAEY Barefoot 7 Vegan in einem Outfit aus recyceltem Kunstleder daher. Kombiniert wurde hier mit einem warmen Innenfutter aus wollfreiem Filz für winterliche Wärme.
Das besagte Innenfutter fiel mir beim Auspacken der Stiefel sofort positiv auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Winterschuhen der unterschiedlichsten Marken sind die VAEY vollständig damit ausgekleidet. Es ist angenehm kuschelig, kein bisschen kratzig und fühlt sich fast wie mein geliebter kuscheliger Fleece-Pulli an.
Hinweis: Unter den Bildern geht es weiter!
Das natürliche Barfuß-Gefühl auch im Winter genießen
Durch die geschickte Materialkombination holt Ihr Euch ein minimalistisches und schickes Barfußmodell für den Winter, das wirklich warm hält. Was noch besser ist: Die Füße bleiben trocken. Dass das bei Winterbarfußschuhen (und -stiefeln) häufig nicht der Fall ist, habe ich in den letzten Jahren immer wieder festgestellt. Ein optisches Highlight sind für mich die Bergsteigerösen am Ende der Schnürung. Sie erinnern an echte Design-Klassiker und machen die VAEY noch cooler.
Die Sohle ist für Winterstiefel schön flexibel und wenig hoch gebaut. Laut SORBAS beträgt die Sprengung gerade mal 2,7 Millimeter. Wenn Ihr Barfußschuhe liebt, werden Eure Füße sich darin also vermutlich ebenso wohlfühlen wie meine. Beim Gehen spüre ich deutlich mehr Bodenkontakt als in klassischen Winterstiefeln und sogar mehr als in einigen Barfußschuhen anderer Brands.
Wenn Ihr Wert darauf legt, dass Eure Füße im Winter nicht nur mollig warm eingepackt sind, sondern ganz nebenbei auch noch aktiv bleiben, passt das Modell definitiv zu Euch. Auch die Zehenbox ist nach meinem Geschmack gestaltet: Sie ist schön breit, sodass ich beim Abrollen genügend Bewegungsfreiheit habe. Optisch fällt das tatsächlich gar nicht auf bei den VAEY. Ihr braucht Euch somit keine Sorgen zu machen, diesen typischen "Clownschuh-Effekt", den die ersten Barfußschuhe vor vielen Jahren immer mal wieder zeigten, vorzufinden. Ganz im Gegenteil: Meine Füße wirken in den Stiefeln hübsch schlank und ich kann sie sowohl zu Hosen als auch zu (Hosen-)Röcken, Leggings und Strumpfhosen hervorragend kombinieren. Was soll ich noch mehr sagen? Ich bin rundum zufrieden!
Die VAEY bestehen den Nässe- und Kältetest
Im Alltagstest bei Hunderunden zwischen 6 und 12 Grad bei Wind und Starkregen sind meine Füße in den neuen Barfußschuhen von SORBAS bisher immer schön warm und trocken geblieben. Sogar die eine oder andere Begegnung mit Pfützen und Schlamm konnte ihnen nichts anhaben. Ich bin schon gespannt, wie sie sich bei Eis und Schnee verhalten. Ich vermute sehr stark, dass sie mich auch dann treu begleiten und unterstützen werden. Hach, was freue ich mich auf den Winter!
Das Besondere an Barfußschuhen ist, dass sich Eure Füße darin "frei entfalten" können. Dafür sorgt neben der breiten Zehenbox und der dünnen Sohle auch die leichte bis nicht vorhandene Zwischensohle. In all diesen Punkten lassen Euch die veganen Barfuß-Winterstiefel von SORBAS nicht im Stich.
Tipp: Wenn Ihr bislang nur konventionelle Schuhe getragen habt, stellt Eure Füße schrittweise um. Tragt Eure ersten Barfußschuhe zum Beispiel erst mal nur auf kurzen Strecken, um Eure Muskeln und Sehnen daran zu gewöhnen.
Vegane Barfußstiefel VAEY Barefoot 7 Vegan von SORBAS jetzt im SORBAS Onlineshop entdecken
Wärme, Futter und winterliche Funktionalität überzeugen
Ein Problem, das ich mit Barfußschuhen im Winter bisher häufig hatte, war die mangelnde oder fehlende Isolierung. SORBAS begegnet dem mit konsequent durchgefütterten Stiefeln, die keine Zugluft reinlassen und Euch ein kuscheliges Sockengefühl geben. Anders als in Sockenschuhen bleiben Eure Zehen in den VAEY jedoch obendrein auch noch angenehm trocken. Ihr könnt Euren Wald- oder Stadtspaziergang und den Besuch auf dem Wintermarkt darin also ganz unbeschwert genießen.
Die einzige Einschränkung bleibt wohl, dass sie bei wirklich extremen Kältebedingungen und mehreren Stunden draußen bei sehr tiefen Temperaturen (unter –10 Grad) mit nassem Tiefschnee weniger stark sind als etwa technische Snowboots. Doch Hand aufs Herz: Wer verirrt sich im Alltag schon häufiger ins Hochgebirge oder in die Arktis?
Trittsicher unterwegs im Herbst und Winter
Weil Barfuß-Sohlen, wie ja bereits beschrieben, meist flacher und flexibler sind, ist das Sohlenprofil bei Barfußstiefeln für den Winter der entscheidende Faktor, wenn es um die Trittsicherheit geht. Auch in diesem Punkt haben mich die VAEY von SORBAS bisher nicht im Stich gelassen. Die Sohlen sind super robust, wirken auf mich abriebfest und sind, im Gegensatz zu meinen Barfuß-Winterstiefeln von einer No-Name-Brand, die ich mir letzten Winter gegönnt habe, kein bisschen rutschig. Noch nicht mal auf nassen Fliesen bin ich damit weggerutscht.
Zusammenfassend kann ich Euch so viel sagen: Ihr müsst Euch bei den VAEY nicht zwischen Funktion und Stil entscheiden. Die Stiefel bieten Euch definitiv beides. Dass sie ganz nebenbei auch noch vegan sind, macht sie für mich zu einem meiner absoluten Fair-Fashion-Highlights des Jahres 2025!
Das ist SORBAS
Die Marke SORBAS habe ich Euch hier auf Sounds Vegan ja bereits ausführlich vorgestellt (hier und hier). Das Unternehmen mit Sitz in Berlin produziert seine Schuhe, Stiefel und Accessoires in kleinen Manufakturen in Europa. Das zahlt sich nicht nur in der soliden Verarbeitung der Produkte aus. Es sorgt auch noch dafür, dass die Arbeitsbedingungen regelmäßig auf Fairness überprüft werden können und die Wege vom Design bis zum Endkunden längst nicht so weit sind wie bei diversen Fast-Fashion-Brands.
Dennoch bleiben die Preise bei SORBAS stets moderat. So kosten die Barefoot-Modelle (je nach Shop) zwischen 160 und 190 Euro, was ich für handgefertigte Schuhe für vollkommen legitim halte. Wenn Ihr die VAEY Barefoot 7 Vegan direkt im SORBAS Onlineshop kauft, kosten sie 169 Euro.
Schon entschieden? Dann sind die SORBAS Barfuß-Winterstiefel ideal für Euch
Wenn Ihr Euch bisher nicht sicher seid, in welchen Schuhen Ihr durch diesen Winter gehen möchtet, macht vor allem eins: Lasst Euch genügend Zeit, Euch genau das Modell auszusuchen, mit dem Ihr Euch am wohlsten fühlt. Hier noch ein paar Punkte, die dafür sprechen könnten, dass Eure Wahl auf die VAEY Barefoot 7 Vegan fällt. Sie sind das ideale Wintermodell für Euch, wenn:
- Ihr das Barfuß-Gefühl auch im Winter behalten möchtet, dabei aber nicht auf Wärme verzichten wollt,
- Ihr vegan lebt und auf tierfreie Materialien setzt,
- Ihr viel in der Stadt unterwegs seid und dennoch auch bei nasskaltem Winterwetter flexibel bleiben möchtet, falls es Euch nach Feierabend mal wieder in die Natur verschlägt.
Meine Empfehlung habt Ihr. Und meine neueste Erkenntnis, die ich hier zum Abschluss gerne noch mal festhalte: Auch im Winter müssen Menschen, die am liebsten vegane Barfußschuhe tragen, keine Abstriche mehr machen!
Vegane Barfußstiefel VAEY Barefoot 7 Vegan von SORBAS jetzt bestellen.
Dieser Beitrag enthält Werbung & Affiliate-Links. Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Infos zum Thema Werbekennzeichnung in meinem Blog findet Ihr auf meiner Transparenz-Seite.



